Veranstaltungen des FCV

Unsere Veranstaltungen

Wir sind stolz auf unsere Veranstaltungen und laden alle begeisterten Fasnachter*innen recht herzlich ein, diese mit uns gemeinsam zu erleben.
Wir freuen uns über deinen Besuch! Nutze die Möglichkeit der Kartenbuchung und sichere dir deine Teilnahme!
Den Beginn der Buchungsfrist teilen wir dir gerne auch über unseren kostenlosen FCV-Newsletter mit.

Hinweis zur FCV-Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft beim FCV ist zum Besuch der Veranstaltungen nicht erforderlich! Wenn dir unser Engagement jedoch gefällt oder du auch aktiv bei uns mitarbeiten möchtest, freuen wir uns auch über deine Beitrittserklärung.

Hinweis zur SWR-Fernsehsitzung

Veranstalter der im SWR-Fernsehen übertragenen Fernsehsitzung aus dem CongressForum Frankenthal ist die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.. Bitte wende dich bei Kartenanfragen direkt an die Vereinigung: https://www.vereinigung-badenpfalz.de

Hinweis zum Fasnachtsumzug in Frankenthal

Veranstalter des Fasnachtsumzugs in Frankenthal ist die Stadt Frankenthal. Anmeldungen als Zugteilnehmer können über das Ordnungsamt vorgenommen werden.

Onlinebuchung

…der direkte Weg:
Bestelle bzw. reserviere deine Eintrittskarten direkt hier online. Wähle dazu einfach die gewünschte Veranstaltung aus der Veranstaltungsliste aus.

Persönlich

Du kannst deine online oder telefonisch bestellen Karten während der Geschäftszeiten (und nach Bestätigung durch uns) abholen bei:

SK-Hörakustik
Schlossergasse 15
67227 Frankenthal
Tel.: 06233 28011
sk-hoerakustik.de

Telefonisch

Du kannst auch gerne telefonisch bei uns buchen. Melde dich hierfür bitte bei:
Peter Ullmann (FCV)
Tel.: 06233-41512

Welche Veranstaltung interessiert Dich?

Unsere nächsten Veranstaltungen

08.06.2023: 50. Frankenthaler Strohhutfest
11.11.2023: Saisoneröffnung des FCV 2023
03.02.2024: Die große Prunksitzung des FCV 2024
04.02.2024: FCV Kinderkostümfest 2024
16.02.2024: Heringsessen des FCV 2024

Unsere vergangenen Veranstaltungen

24.02.2023: Heringsessen des FCV 2023
20.02.2023: 1. FCV Schorleschubser Woog
18.02.2023: Fastnachtsdorf 2023
12.02.2023: FCV Kinderkostümfest 2023
11.02.2023: Die große Prunksitzung des FCV 2023
14.01.2023: Neujahrsempfang der Frankenthaler Fasnachter
02.12.2022: FCV Weihnachtsfeier 2022
12.11.2022: Saisoneröffnung des FCV 2022
20.09.2022: Generalversammlung des FCV 2022
15.07.2022: StrandBad-Fest 2022
24.06.2022: Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht 2022
26.05.2022: 49. Frankenthaler Strohhutfest
27.02.2022: Entfällt: Glühwein-Walk
26.02.2022: Entfällt: Fasnachtsumzug 2022
13.02.2022: Entfällt: Kinderkostümfest des FCV
12.02.2022: Entfällt: Die große Prunksitzung des FCV
22.01.2022: Entfällt: Die Galanacht des FCV – Ritter von der Hobelbank
15.01.2022: Entfällt: Fasnachtlicher Rathaussturm 2022
13.11.2021: Entfällt: Saisoneröffnung des FCV
26.10.2021: FCV Generalversammlung 2021

FCV Bildergalerie

FCV Weihnachtsfeier (02.12.2022)

Der „Ritter von der Hobelbank“

Der Ritterschlag des FCV ist eine Auszeichnung an Personen, die dem Verein in verschiedenster Weise zur Seite stehen und gestanden haben.

Als Dankeschön hierfür ehren wir bei der alljährlichen Galanacht des FCV “Ritter von der Hobelbank” verschiedene Bürger und Prominente mit dem Ritterschlag.

Bei Tanz und Unterhaltung betritt zum Höhepunkt der Veranstaltung euer Ehren “Graf Erkenbert vom Hobelschwert” den Saal mit seinen Burgfräuleins und den 11 Rittern (Elferrat) um die neuen Ritter vorzustellen und den Ritterschlag zu vollziehen.

Der Ordnen zum „Ritter von der Hobelbank“

Die 11. Statuten des FCV-Ritterordens

1. Statut
Die aus dem frühen Mittelalter stammende “Hobelbank” wird kraft Beschlusses eines hochwohllöblichen Ministeriums des Frankenthaler Carneval-Vereines von 1820 e.V. mit Wirkung vom 11. im Elften 1962 zum Orden erhoben.

2. Statut
Die jeweiligen Träger dieser hohen Auszeichnung erhalten den Titel “Ritter von der Hobelbank”.

3. Statut
Zum “Ritter von der Hobelbank” FCV werden diejenigen weiblichen und männlichen Personen erhoben, die sich entweder durch spezifischen Humor, und Lebensfreude, Originalität und Popularität oder sichtbarer Geneigtheit zum FCV verdient gemacht haben.

4. Statut
Die künftigen Träger des Ordens “Ritter von der Hobelbank” werden von einer FCV-Kommission in offener oder geheimer Wahl ermittelt.

5. Statut
Der Ordensritterschaft steht ein Ordensmeister vor. Ihm zur Seite amtieren 2 Pagen. Dem Ordensmeister obliegt das Verleihungszeremoniell und der Ritterschlag.

6. Statut
Die Anzahl der jährlich beim Ordensball mit der Ritterwürde zu belehnenden Anwärter steht im Ermessen des FCV.

7. Statut
Jeder “Ritter der Hobelbank” wird mit dem Ritterschlag automatisch Mitglied des FCV. Der Mitgliedsbeitrag ist in das Ermessen jedes Ordensangehörigen gestellt, darf jedoch nicht geringer sein als 21 EUR jährlich.

8. Statut
Der jeweils amtierende Elferrat, der Hofmarschall und der erste Vorsitzende des FCV gehören der Ritterschaft automatisch als Mitglieder an.

9. Statut
Sofortiger Ausschluss aus der Ordensritterschaft erfolgt bei groben Verstößen gegen Sitte und Schicklichkeit, humorlosem Tun und moralinsaurem Verhalten.

10. Statut
Nach erfolgtem Ausschluss aus dem Ritterorden ist eine Wiederaufnahme nicht möglich.

11. Statut
Diese Ordensregeln treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.