Mit sichtbarer Freude und begleitet von FCV-Vorstand Nico Hahl führte dieser die Stadtschlüsselprinzessin der Frankenthaler Fasnachtssaison 2025-2026 Marlene I. am 14.11.2025 in den bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal des Dathenushauses. Unter Spalier der FCV-Garde erhob sich auch das Publikum und war sofort vom Anblick der neuen Regentin begeistert. Unter dem aktuellen Motto „Es war einmal…“ wurde die neue Saison von FCV-Präsident Andreas Schuff und Vorstand Nico Hahl sprichwörtlich und unter Zuhilfename eines Megaphons in die Stadt hinaus gerufen.
Die 24-jährige Marlene Baldauf ist nicht nur eine besonders engagierte und aufgeschlossene Fasnachterin, sondern bereits seit frühester Kindheit im Frankenthaler Carneval Verein aktiv. Die Übergabe des Zepters auf rotem Samtkissen übernahm der eigens hierfür aus dem Saarland angereiste Präsident des Bundes Deutscher Karneval (BDK) Klaus-Ludwig Fess persönlich.
In ihrer Thronansprache kündigte Marlene I. an, die närrischen Wochen mit Lebensfreude, Humor und Energie zu begleiten. Besonders bedankt sie sich für die große Unterstützung bei ihren Eltern Christian und Martina Baldauf für die Ausstattung sowie den eigenen Prinzessinnenorden und beim Autohaus Bürkle für das bereitgestellte Fahrzeug für die zahlreichen Termine bis Aschermittwoch.
Den aktuelle Saisonorden -ganz im Stile früherer Zeiten- stellte Andreas Schuff vor und erhielt diesen von den Ordensspendern persönlich verliehen: Nico Hahl, Harald Hoffstetter und Peter Ullmann, welche auch gemeinsam den FCV-Vorstand bilden.
Abordnungen vieler befreundeter Vereine waren an der außergewöhnlich gut besuchten Saisoneröffnung vertreten.
Die Auftritte der FCV Tanzgarden (von klein bis groß) verbreiteten sofort fasnachtliche Stimmung und gaben einen Vorgeschmack auf die immer näher kommende Fasnachts-Hauptsaison.
Besondere Ehrungen zum „Ritter von der Hobelbank“ ergänzten das Programm: Andrea Babinsky wurde feierlich ernannt für Ihren langjährigen und ausdauernden Einsatz im Verein genau wie Christian Doppler, welcher im Vorjahr zum bereits den Titel eines Elferrats erhielt.
Als erste Frau im Elferrat des FCV erhielt Claudia Belsanti -nach einjähriger Anwärterinnenzeit- ihre Narrenkappe überreicht und wurde somit zur Elferrätin ernannt.
Im Anschluss an das bunte, fasnachtliche Programm heizte DJ Dennis den Gästen auf der Tanzfläche ein. Wer sich gegen das Tanzen entschieden hatte, konnte sich an der Bar mit leckeren Weinen vom Weinhandel Vinomeet unserer neuen „Ritterin von der Hobelbank“ Andrea Babinsky versorgen.
Eine rundum gelungene Veranstaltung und ein toller Start in die neue Saison.